Rahden Gymnasium
Rahdener Gymnasium setzt weiter auf Masken im Unterricht
der Stadt Rahden Freiherr-vom-Stein-Straße 5 Rahden Tel.: 80 Fax.: 80 E-Mail: [email protected] ALLGEMEINER HINWEIS. Dokumente, die im Rahmen einer Plagiatsprüfung auf der Internetplattform von PlagScan hochgeladen werden, dienen einzig dem. Abifeten - Gymnasium Rahden, Rahden. Gefällt Mal · waren hier. Instagram: billfoxtravel.comRahden Gymnasium Der Adventskalender Video
Die blinde Marie geht ihren Weg auf dem Gymnasium in Rahden Gymnasium der Stadt Rahden Freiherr-vom-Stein-Straße 5 Rahden Tel.: 80 50 Fax.: 80 51 E-Mail: [email protected] Das Gymnasium Rahden hatte sich bereits in den letzten Jahren auf den Weg gemacht, um eine sehr gute digitale Vernetzung der Schulgemeinde zu erreichen. Dies und der Wille aller, die Technik sinnvoll zu nutzen und einzusetzen, hat an unserer Schule dazu geführt, dass das „Homeschooling“ relativ störungsfrei ablaufen konnte. Foto: Gymnasium Rahden. Rahden Von Die Harke. Hüpfkästchen aufs Pflaster gemalt Bewegungsspiele am Rahdener Gymnasium. Gymnasium der Stadt Rahden Freiherr-vom-Stein-Straße 5 Rahden Tel.: 80 50 Fax.: 80 51 E-Mail: [email protected] [email protected] Söderblom Gymnasium der Evangelischen Kirche von Westfalen Kantstraße 33 Espelkamp Tel.: - Fax: - [email protected] Impressum;. Für November geplante Veranstaltungen sind in der Regel abzusagen. Ältere Nachrichten aus dem Schulalltag finden Sie in unserem Archiv. Nicht einfach zur Schule schicken! Im Bleigießen Hase Jahr ist es wieder geplant, eventuell in veränderter Form.

Wir verstehen Schule als Lern- und Lebensort. Informationen für Viertklässler. Informationen für die neue Oberstufe. Tag der offenen Tür. Adventsaktionen der SV.
Adventskalender Mathematik, Informatik und Physik. Und das kam bei den Schülern offenkundig gut an. Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.
Rahden Zum Artikel Erstellt:. Artikel empfehlen. Gespannt schauten die zehn Malerinnen am Donnerstagmorgen aus dem Fenster.
Was würde passieren? Und tatsächlich: Die Bilder wurden sofort angenommen und für phantasievolle Spiele genutzt. Welche Freude für alle Beteiligten!
Platz landesweit erreichte, zusätzlich einen Sachpreis. Im Zuge der Corona-Pandemie fanden die beiden letzten Klausurrunden dabei onlinebasiert statt.
Die Preise samt Urkunden konnten nach den Sommerferien den beiden Olympioniken überreicht werden. Wir gratulieren Nia und Jasper und drücken ihnen für die nächsten Wettbewerbe wieder die Daumen.
Aufgrund der fehlenden Abstände in den Unterrichtsräumen ist der Infektionsschutz dort nicht mehr gegeben.
Somit ist ein Tragen der Masken auch im Unterricht für alle sehr wünschenswert, um den normalen Regelbetrieb aufrechterhalten zu können.
Viele Aktivitäten sind aktuell eingeschränkt, aber der Kreativität bietet sich mehr Raum als man gemeinhin annehmen würde. Im Rahmen der baulichen Veränderungen im Oberstufenbüro Türdurchbruch zwischen O und O hat sich nun die Gelegenheit ergeben, eine temporäre Kunstinstallation besonderer Art zu präsentieren: In einer kulinarischen Brainstorming-Phase entwickelten die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam ein "walk-through-Kunstwerk-in-progress".
Seinen besonderen used-look-Charme erhält es durch die Wiederverwendung translozierter Alltagsgegenstände in neuem Kontext. Gleichsam von selbst erzeugen die verwendeten Materialien in aufgeschlossenen Kunstliebhabern und denen, die es noch werden wollen, Assoziationen und münden unweigerlich in den Wunsch, gleichfalls künstlerisch tätig zu sein.
Die interaktive Ausstellung empfängt alle kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher zu den bekannten Öffnungszeiten.
Grundsätzlich sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, am Präsenzunterricht teilzunehmen. Die Rücksprache mit einem Arzt wird empfohlen.
Volljährige Schülerinnen und Schüler erledigen dies selbstständig. Die Nichtteilnahme am Präsenzunterricht zum Schutz von Angehörigen ist nur in eng begrenzten Ausnahmefällen möglich.
Voraussetzung ist ein ärztliches Attest des betreffenden Angehörigen. Das aktuelle Foto zeigt wenig Bewegung — denn an zu vielen Tagen dieses Schuljahrs war nichts los in der Schule.
Danke an euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für das zügige Eingewöhnen in digitale Unterrichtsstrukturen, die Erledigung von Aufgaben per E-Mail oder über das Aufgabenmodul, das einige bestimmt in den kommenden 6 Ferienwochen nicht vermissen werden.
Danke für viele schöne und kreative Texte und Mediendateien. Wir versprechen: in den nächsten 6 Wochen ab Veröffentlichungsdatum, s. Über eine E-Mail an die Schulmailadressen Ihrer Kinder oder die Nachrichtenfunktion unseres Schulnetzwerks IServ werden wir rechtzeitig bekanntgeben, welche Bestimmungen nach den Sommerferien gelten werden.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Schulministeriums. Und nun wünschen wir Ihnen, euch und uns erholsame und gesunde Ferien und dass sich die Pandemie-Situation in unserem Umfeld genauso wie landes-, bundesweit und international zum Positiven verändern möge!
Ältere Nachrichten aus dem Schulalltag finden Sie in unserem Archiv. Ausbildungsseminar für die neuen Medienberater am Gymnasium Rahden Informationsabende für die Eltern der neuen Fünftklässler Notbetreuung am Dezember Ist besser: war das Kunst oder kann das weg?

Rahden Gymnasium sehr unterschiedlich ausfallen Rahden Gymnasium. - Submission:
I-Schüler werden von ihren Eltern unverzüglich aus der Schule abgeholt.






Bemerkenswert, die sehr lustige Phrase
Mir scheint es, dass es schon besprochen wurde.